Sonntag, 10. Mai
- Mai Buko
- 10. Mai 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 19. Mai 2020
Bin immer noch vollkommen erledigt, bleibe vorläufig im Bett. Schaue eine mehrteilige interessante Doku auf Amazon: Juden & Muslime. So nah. Und doch so fern.
Marie hat sich mit David für 15:30 Uhr angekündigt, klar, David wird wohl nicht vor 16:30 Uhr kommen. Soll mir recht sein, auch Marie kann sich gerne verspäten, ich möchte solange es geht im Bett bleiben und nichts tun. Auch nicht aufräumen, oder es hübsch machen.
Aber es ist ja Muttertag, da soll man doch verwöhnt werden, da lass ich die Hausarbeit mal ruhen.
Ich freu mich natürlich, dass ich beide mal wieder in echt sehen kann.
Eigentlich wollten wir raus, mit einer Decke auf die Wiese, aber das Wetter ist nicht schön, es nieselt auch zwischendurch.
Kurz vor halb vier decke ich dann schon mal den Tisch und stelle die Zitronentarte in die Mitte, die ich gestern extra zu Muttertag gekauft habe.
Marie kommt pünktlich, ihr geht es auch nur so lala, sie hat einen Kater, und legt sich auf das kleine Sofa. Wir machen uns Kaffee, und sind über eine halbe Stunde unsicher, ob wir den schon trinken dürfen, oder ob wir auf David warten sollen.
Er kommt dann so kurz vor fünf, und hat zwei Spaghetti Eis für Marie und mich mitgebracht. Wir schauen beide nicht gerade begeistert, weil wir endlich den Kuchen essen wollen, und schon über eine Stunde darauf warten. Als Marie dann noch neben dem Kühlschrank meine dunkelbraunen Bananen erblickt, schlägt sie vor sie einzufrieren, daraus könne man schön Bananeneis machen. Ich will endlich Kuchen essen, und meine entnervt, herrje, nee, ich mag halt kein Eis, sorry.
David ist nun beleidigt, sorry, dass ich euch ne Freude machen wollte, gehe am besten sofort wieder, wollte eh nur kurz vorbeikommen, Marie fängt an zu heulen, was denn jetzt los sei, wir wollten es uns doch schön machen.
Familiendrama as usual. Einer heult immer.
Wir kriegen aber die Kurve und essen die köstliche Zitronentarte.
Der Belag schmeckt original so wie mein heißgeliebter Zitronenpudding von Majala. Diese süße Packung mit einem Eselchen drauf. Die Produktion wurde leider in den Achtzigern eingestellt. Seitdem schickt mir meine Schwester alle paar Jahre Rezepte für Zitronenpudding der „so ähnlich“ wie Majala schmeckt. Hach, wie schön, dass ich diese Tarte bei Rewe entdeckt habe.
Danach spielen wir noch stundenlang „The Game“, die Kinder mit Mundschutzmasken, nur zum Quarzen werden die kurz runtergezogen. Wie absurd das aussieht.
David kann es mit seinen mathematischen Fähigkeiten am besten, allmählich bekommt er dadurch auch wieder gute Laune. Nebenbei scannt er noch sämtliche Unterlagen für seinen vermaledeiten ALG 2 Antrag.
Erst gegen neun gehen sie, ich umarme sie beide und will sie gar nicht loslassen.
Statistik 23:00 Uhr
171.780 Infizierte 7.560 Todesfälle 144.575 wieder gesund

Comments