top of page

Samstag, 14. März

  • Autorenbild: Mai Buko
    Mai Buko
  • 14. März 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 10. Mai 2020

Halsweh, Schnupfen, Niesen.

Ich glaube seit meiner Panikattacke aber nicht mehr daran, selbst infiziert zu sein. Beziehungsweise, ich verhalte mich so, als hätte ich den Virus oder eine Grippe oder Ähnliches, und halte Abstand.

Das rate ich auch eindringlich meinen Kindern. Vor allem David ist sehr besorgt, da seine Freundin neben den Erkältungssymptomen, die er auch hat, auch noch fiebrig ist, und niemand die beiden testen will. Ich erkläre ihm die geltende Reihenfolge der zu Testenden, da sie weder mit registrierten Fällen in Kontakt standen, noch aus einem der am stärksten betroffenen Länder angereist sind, gehören sie halt nicht dazu. Es wäre auch unnötig, die Ärzte oder Krankenhäuser damit zu belasten, die haben jetzt andere Sorgen. Erst wenn sich Vidas Zustand dramatisch verschlechtert, sollen sie das Gesundheitsamt anrufen oder ins Krankenhaus fahren.


Zum ersten Mal bemerke ich beim Einkauf, dass tatsächlich ganze Regale leer sind. Andauernd erzählten mir Kollegen von diesem Phänomen. Da ich aber beim Einkaufen hauptsächlich frisches Zeug kaufe, hatte ich bisher keine Hamsterkäufe beobachtet, aber jetzt brauche ich tatsächlich Klopapier und Nudeln. Nix zu machen. Das sieht krass aus. Wir werden uns wohl an diesen Anblick gewöhnen. Auch versuche ich seit Tagen, ein Fieberthermometer zu bekommen, selbst auf Amazon werden Lieferschwierigkeiten angegeben.


Auf Facebook, besonders im „Nettwerk“, kursieren mehrere Solidaritäts-Posts. Man bietet Einkaufserledigungen an oder Kinderbetreuung. Das rührt mich. Vielleicht führt diese Krise ja tatsächlich zu mehr Solidarität.

Wie Che Guevara mal sagte: “Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker“

Allerdings sprechen diese Scheiß Hamsterkäufe dagegen.


Die Pflege- und Altenheime sind nun offiziell für Besucher geschlossen.


Es wird bekannt, dass Trump eine Tübinger Impfstoff-Firma, die an einem Corona-Medikament arbeitet, exklusiv für sein Land aufkaufen möchte. Die lehnen jedoch ab, da sie ihre Mittel der ganzen Welt zur Verfügung stellen wollen, wenn es dann mal soweit ist. Auch das ist Solidarität. Ich hab Hoffnung.


Statistik 20:15 Uhr

3.795 Infizierte. 8 Todesfälle



ree




Comments


Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Instagram

©2020 Corona Tagebuch. Erstellt mit Wix.com

bottom of page