Dienstag, 31. März
- Mai Buko
- 31. März 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Apr. 2020
Statistik 9:00 Uhr
66.885 Infizierte 645 Todesfälle
Heute werde ich das ganze Haus mit Hilfe von Massimo mit Frühlingsdekorationen verschönern. Das nimmt zwar viel Zeit in Anspruch, aber ich finde, gerade jetzt sollten wir es uns hier schön machen.
Wir dekorieren ja immer ganz saisonal, Karneval, Frühling, Ostern, Herbst und Weihnachten.
Seit Eröffnung des Hauses vor sechs Jahren, bin ich dabei, d.h. ich kaufte oder bastelte nicht nur die ersten Dekorationen, sondern sammelte und lagerte sie. Manchmal wird im neuen Jahr was aussortiert und Neues angeschafft, aber bei drei Etagen, sechs Gruppenräumen, acht Fluren, einem Foyer und einer Cafeteria, ist es gut einen Grundstock an Zeug zu haben.
Hauptsächlich besteht die Frühlingsdeko aus Filzblumen und Schmetterlingen in allen Größen, Blumenranken, Hängedeko, Tischkörbchen. In alle Zweige, die ich in den Gruppenräumen und Dienstzimmern von der Decke baumeln habe, stecke ich Blüten, Schmetterlinge und Marienkäfer. Die Bewohner freuen sich, und das dokumentiere ich dann später auch.
Als ich am Tisch meines Papas ankomme, und ihm seine Cola nachgieße, schimpft Frau Sch., die erst seit 4 Wochen bei uns ist, und ihm gegenüber sitzt: „Jetzt reicht’s aber! Geben sie dem Opa nichts mehr!“
„Wieso denn? Er hat doch Durst. Alte Leute müssen viel trinken, Fr. Sch.“
„Der soll nach Hause gehen. Der kann da trinken. Der trinkt mir hier doch alles weg!“
„Aber er ist hier zuhause! Das ist sogar seine Cola, die hat er selbst bezahlt!“
„Von wegen! Das ist mein Haus! Das muss aufhören!“
„Ach, das ist ihr Haus?“
„So ist es!“
„Dann sind Sie also meine Chefin?“
„Wenn Sie so wollen, ja!“
„Okay. Ich muss Ihnen nur leider sagen, dass dieser Herr auch hier wohnt. Vielleicht können Sie sich arrangieren?“
„Ich glaube nicht!“
„Das tut mir leid. Leider muss ich jetzt weiter, die Pflicht ruft!“
„Die Pflicht ruft“ ist unser Zauberwort um aus einer Situation, die kein Ende findet, eine nicht enden wollende Unterhaltung oder ähnliches, raus zu kommen. Das ist ebenso dieser Generation geschuldet, für die Pflichterfüllung einer der höchsten Werte darstellt, und immer sofort akzeptiert wird. Genau wie ihr Gehorsam bei offiziellen Anweisungen.
Werner ruft an, möchte bald per FaceTime für Papa auf dem Flügel die Toccata spielen. Okay, sag ich ihm, aber belass es besser beim Intro, ansonsten ist es zu lang. Und lass uns vorher checken wie der Sound übers Handy überhaupt rüberkommt, vielleicht erreicht es Papa sonst gar nicht.
Wir planen es für die nächste Woche.
Statistik 22:30 Uhr
68.180 Infizierte 682 Todesfälle

Comments