top of page

Mittwoch, 29. April

  • Autorenbild: Mai Buko
    Mai Buko
  • 29. Apr. 2020
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 19. Mai 2020

Mein heutiges Frei beginne ich mit Youtube, ich will endlich mal diese „8 D“ Musik hören, von der mir Anouk die letzten Tage was erzählte. Zuerst nehme ich das, was Youtube mir vorschlägt, so blöde Asischlitten-Mucke, das Beste ist noch von Drake, ah und ein Stück von den Gorillaz. Aber der Sound ist in der Tat fantastisch. Es funktioniert nur mit Kopfhörern.

Zuerst hatte ich ja die Befürchtung, dass ich das genauso wenig wahrnehmen kann, wie diese 3D- Filme und Bilder. Weil ich ja einen Sehfehler von Geburt an habe, als Kind oft mit einem Auge geschielt habe und es heute noch tue, wenn ich müde bin, und daher nicht räumlich sehen kann. Das habe ich aber erst vor vor ungefähr 10 Jahren erfahren, dass ich gar nicht räumlich sehen kann, als ich eine neue Brille brauchte. Plötzlich wurde mir Einiges klar. Nicht nur weshalb dieses ganzen 3D Zeug bei mir nie funktionierte, sondern auch, weshalb ich manche Dinge so merkwürdig sah, erst beim zweiten Blick Tiefe oder eben nicht Tiefe erkannte, weshalb ich die unterste Stufe einer fremden Treppe immer gestolpert bin.

Aber jetzt dieses Hörerlebnis ist der Hammer! Fange an gezielt nach Stücken zu suchen, David Bowie, New Order, Daft Punk, The Verve, Massive Attack, Gui Boratto, Beatles, es ist der Wahnsinn. Ein Gefühl als ob man gar keine Kopfhörer trägt und sich die Musik über dem Kopf hinten von rechts nach links bewegt. Ein räumliches Hörerlebnis. Dann höre ich mir ein kurzes Deep House Set an, das einem den Eindruck vermittelt, man sei im Club. Herrlich! Diese Technik sollten sie bei diesen Corona Benefit Streams anbieten, wenn sie Clubmusik spielen, damit ist die Illusion perfekt.


Am Nachmittag treffe ich auf unserer Bank den zutiefst schlecht gestimmten Tommy, er klagt mir sein Leid, beruflich halt, all die Scheiße, die die Selbstständigen betrifft, die Unsicherheit, all die Ansagen, keiner weiß Bescheid, alles ändert sich, muss er die staatliche Unterstützung für Freiberufler nun zurückzahlen oder nicht, wie geht es überhaupt weiter im Kulturbetrieb…

Mittendrin scheißt ihm ein Vogel auf die Schulter, ich muss so lachen, auch weil es so unpassend gerade ist, oder gerade nicht. Jedenfalls sage ich ihm, dass das Glück bringt. Das Gespräch wird etwas gelöster, ich erzähle ihm von der gestrigen Doku über Rachel Dolezal, wir diskutieren darüber ob es wohl so etwas wie „transracial“ gibt, bleiben aber beide unschlüssig, ob es totaler Quatsch ist, im Grunde sogar höchst rassistisch, oder ob es sich einfach nur um eine Art Pionierarbeit von Rachel Dolezal handelt. Vor 50 Jahren hat ja auch jeder Transgender für Blödsinn gehalten.

Bald sind wir so entspannt, dass wir ein Selfie mit unseren Fynn Kliemann Masken machen, es auf Facebook posten und Fynn Kliemann verlinken, in der Hoffnung, dass er reagiert, da der ja selbst um diese Verlinkung im Lieferschein gebeten hat. Love.


Aus dem Netz erfahre ich dass Roy von Siegfried und Roy seit Sonntag im Krankenhaus auf der Intensivstation liegt. Er hat Corona, muss beatmet werden.


Heute lasse ich mir mein Abendessen von Lieferando bringen. Ich hab mir was Koreanisches ausgesucht. Als es nach einer Stunde kommt, bemerke ich, dass ich nicht richtig aufgepasst habe, bei "spicy chicken" mit "ricerolls", habe ich an ein warmes Gericht gedacht, aber es handelt sich im Prinzip um Sushi, um große Makirollen. Herrjeh, ich wollte etwas warmes. Aber es schmeckt wirklich sehr gut, von 8 Rollen schaffe ich nur 3, so mächtig sind sie. Und der Salat mit der "creamy sesame Sauce" ist top!


Im TV läuft das Finale von Promis unter Palmen, ich schaue nur mit einem halben Auge hin, denn es sind bis auf den lieben Doofi nur noch die Arschlöcher drin. Der liebe Doofi verliert ein Spiel und ist damit nicht mit im Finale, jetzt hab ich gar kein Bock mehr, das wäre wenigstens noch ein kleiner Trost gewesen, wenn er er gewonnen hätte. Später erfahre ich, dass der Drecks-Yotta gewonnen hat.


Statistik, 23:00 Uhr

161.173 Infizierte 6.399 Todesfälle 120.400 wieder gesund


ree



コメント


Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Instagram

©2020 Corona Tagebuch. Erstellt mit Wix.com

bottom of page