top of page

Mittwoch, 29. Dezember 2021

  • Autorenbild: Mai Buko
    Mai Buko
  • 29. Dez. 2021
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 29. Dez. 2021

Ich schwöre, ich hasse alle Menschen die andauernd "alles gut" sagen.

Ein neuer Kollege sagt das ungefähr 87 mal am Tag, auch in den unpassendsten Momenten. Einmal brach es aus mir heraus, ich hatte einen Druckauftrag verkackt, konnte es nicht mehr stoppen, und stänkerte "Scheiße, Scheiße, Scheiße!" vor mich hin. Er, der sich ansonsten schnell als Stressmaker Number One etabliert hat, kommt sofort mit seinem "Alles gut!", wohl um besonders beruhigend und buddhamäßig dieses Ärgernis zu relativieren.

"Nein!!" schrie ich den Bildschirm an, "Es ist gar nicht gut, es ist sogar richtig scheiße, weil ich jetzt schon wieder 56 Kopien für'n Arsch ausgedruckt habe.

Das ist nicht gut, das ist äh,... ärgerlich!"

Was antwortet er?

"Alles gut!" und verzieht sich.

Ich weiß, es ist eine doofe Plattitüde, die sich halt in letzter Zeit dermaßen etabliert hat, dass sie von den meisten Mitmenschen tagtäglich genutzt wird, um Nachsicht, Beruhigung, Akzeptanz, Zustimmung, das Anerkennen einer Entschuldigung, oder ein Ausweichen auf eine Frage usw. auszudrücken. Aber es nervt, es ist ein Nullsatz, null Aussage, etwas, das man sich meistens sparen kann.

Ich glaube, ich mag einfach den Personenkreis nicht, der sich das angeeignet hat.

"Gutmenschen", hahaha.

Obwohl, ich habe tatsächlich auch schon Prolls "alles gut" sagen hören. Aber eher so in dem Sinn, "Okay, hör auf, halt jetzt das Maul!"

Ach egal, ich kann es nicht mehr hören, es nervt.

Derselbe Kollege nutzt auch dieses langezogene "Okay..", was ebenso eine mich zum Rasen bringende Äusserung ist.

Das heißt doch nur: "Langweilig!", "Ich sag da jetzt nix zu!", "Ich höre dir gerade nicht zu!" "Ich bin komplett anderer Meinung!"

Kann der nicht einfach sagen, was er denkt?

Oder am besten einfach nur die Fresse halten?

Neuerdings fängt sogar unser lieber neuer FSJler an, "alles gut" zu sagen. Er ahnt ja nicht, in was für eine Scheiße er sich da begibt, er ist ja noch so ein junges Häschen. Ich möchte ihn retten, ihm stecken, dass er sich das am besten sofort wieder abgewöhnt, bevor er zur wandelnden Teflonpfanne wird, aber das könnte ja doch sehr übergriffig wirken.

Vielleicht schreibe ich einfach in unserem Büro auf das Whiteboard:

"Wer "alles gut" sagt, muss jedesmal 1 Euro in unsere Kaffeekasse schmeißen"




 
 
 

1 Comment


cristina.dahn
cristina.dahn
Dec 29, 2021

Ja! Ja! Und ja!!!

Like

Abo-Formular

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Instagram

©2020 Corona Tagebuch. Erstellt mit Wix.com

bottom of page